Quellenangaben |
[1a] http://de.encarta.msn.com/encyclopedia_761563231/Basilika.html [1b] http://www.roma-antiqua.de/antikes_rom/forum_romanum/basilica_maxentia [1c] Artikel Hallenkirche. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 16. August 2007, 18:59 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hallenkirche&oldid=35629076 (Abgerufen: 22. August 2007, 15:29 UTC) [2a] Ulrich Coenen, 1999, http://www.hausarbeiten.de/faecher/hausarbeit/arc/21920.html sowie http://www.ulrich-coenen.de/forschung2.htm [3a] Artikel Backstein. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 3. August 2007, 12:17 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Backstein&oldid=35131567 (Abgerufen: 22. August 2007, 20:43 UTC) [4a] Werkmeisterbücher Artikel Werkmeisterbücher. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 3. September 2006, 14:01 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Werkmeisterb%C3%BCcher&oldid=21011389 (Abgerufen: 22. Juli 2007, 15:43 UTC) [4b] Ulrich Harsch, 2004 http://www.fh-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/15Jh/Roriczer/ror_g04v.html [4c] Prof. Dr.-Ing. Stefan M. Holzer, Institut für Mathematik und Bauinformatik, Universität der Bundeswehr München http://www.unibw.de/bauv1/lehre/Bauwissenschaft dann unten auf „Mittelalter.pdf“ [4d] Franz Plötzl, http://www.ploetzl.at/pub/derturm/fr_turm_2_701.htm [5a] Artikel Kran. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 22. August 2007, 09:56 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kran&oldid=35833050 (Abgerufen: 23. August 2007, 17:40 UTC)
Thomas Proettel, 5.2.2008 |